Konfirmation

Mit 14 gelten Jugendliche in der Kirche als erwachsen. Nun ist es an ihnen, selbst zu entscheiden, ob sie zur Kirche dazugehören, ob sie mitgestalten und Verantwortung übernehmen wollen – oder eben nicht. Darum geht es in der Konfirmation. Um das entscheiden zu können und dann mit guten Gründen „Ja“ – oder auch „Nein“ – zur Konfirmation zu sagen, gibt es in unserer Gemeinde die Konfirmandenzeit.

Die Konfirmationskurse beginnen jeweils nach den Sommerferien. Dann treffen wir uns ein Schuljahr lang fast jeden Montag, verbringen manches Wochenende miteinander und fahren in den Herbstferien eine Woche lang zusammen weg. Die Konfirmationen feiern wir am Schuljahresende, kurz vor den Sommerferien.

Während dieses einen Jahres setzen wir uns mit den wirklich großen Fragen des Lebens auseinander: Wer bin ich? Wo komme ich her? Wo will ich hin? Gibt es Gott? Und, wenn ja, was hat er mit meinem Leben zu tun?

Diese Fragen stellen sich Jugendliche natürlich auch, wenn sie nicht schon als Kind getauft wurden. Deshalb stehen unsere Konfirmationskurse prinzipiell allen Jugendlichen offen, die zum Ende des Konfirmationskurses hin 14 oder 15 Jahre alt sind. Konfirmandinnen und Konfirmanden wollen diese Zeit häufig mit ihren Freundinnen und Freunden erleben. Längst nicht alle wurden als Kinder getauft oder gehören zu unserer Gemeinde. Dennoch wollen allen die Möglichkeit geben, sich auf Spurensuche zu begeben und sich mit den wirklich großen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen. Entscheiden müssen sich die Jugendlichen am Ende in jedem Fall selbst.

Der nächste Konfirmationskurs

Der nächste Konfirmationskurs beginnt im Ende August/Anfang September 2023. Er richtet sich vor allem an Jugendliche, die zwischen Juli 2009 und Juni 2010 geboren sind. Ihr Kind kann aber auch dann an unserem Konfirmationskurs teilnehmen, wenn es älter oder jünger ist. Auch die Taufe oder die Mitgliedschaft in der Friedensgemeinde ist keine Voraussetzung für die Teilnahme.

Wenn Ihr Kind am Konfirmationskurs teilnehmen möchte: Melden Sie ihn oder sie bitte über dieses Formular an. Vielen Dank!

Das Team

Nach der Konfirmation engagieren sich etwa ein Drittel der Konfirmierten als Teamerin oder Teamer. Darauf sind wir sehr stolz - und es trägt auch ganz wesentlich dazu bei, dass die Konfirmationskurse bei den Jugendlichen so gut ankommen.

Die Teamerinnen und Teamer gestalten die Konfirmationskurse zusammen mit unserem Jugendmitarbeiter Jakob Bindel und Pfarrer Wolfgang Häfele. Sie bringen sich mit ihrem Glauben und ihren Erfahrungen in die Konfirmationskurse ein, und sorgen dafür, dass Kreatives, Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen.